Ulvi Kahyaoğlu, der den Charakter von Berk in der Tozluyaka-Serie spielt, ist ein Name, der eine erfolgreiche Schauspielleistung gezeigt und seinen Namen mit der TV-Serie Benim Adım Melek (Mein Name ist Melek) einem großen Publikum bekannt gemacht hat. Die Figur von Berk in der Tozluyaka-Serie, die Fox TV am Montagabend zeigte, half dem Schauspieler ebenfalls, seine unterschiedlichen Fähigkeiten zu offenbaren.
Die in Gaziantep gedrehte TV-Serie Benim Adım Melek Melek war das erste Projekt des Schauspielers und er begann mit seiner erfolgreichen Leistung, die zwei Spielzeiten dauerte, eine eigene Fangemeinde aufzubauen. Es ist ein wichtiger Erfolg für Ulvi Kahyaoğlu, nach der Kurzserie „Elbet Bir gün“ mit Tozluyaka auf die Leinwand zurückzukehren.
Die Figur von Berk, gespielt vom Schauspieler, ist ebenfalls eine unruhige Person, und wir können anhand der auf der Leinwand wiedergegebenen Bilder verstehen, dass Kahyaoğlu eine gute Wahl ist, um eine solche Figur darzustellen.
Ulvi Kahyaoğlu sagte: „Ich spiele in dieser Geschichte den Charakter von Berk. Berk ist ein unruhiger Charakter. Er hat viele Probleme mit sich selbst und wir sehen, dass sich diese Probleme während des Hauptgeschichtenprozesses in seiner eigenen Umgebung widerspiegeln.“ Die Figur des Berk ist eines der Nervenenden der Geschichte und es ist sofort klar, dass Ulvi Kahyaoğlu eine gute Wahl für diese Rolle ist. Der junge Schauspieler spiegelt stark die Gefühle und Emotionen der Figur von Berk wider, der in Reichtum aufwächst, aber seine eigenen inneren Probleme nicht überwinden kann.
Der Schauspieler sagte: „Wir werden uns eine Geschichte ansehen, in der eine Person, die nicht richtig geschätzt wird, nicht lernen kann, richtig zu schätzen, und dabei wird sie sich den damit verbundenen Schwierigkeiten stellen und sich selbst wieder begegnen.“
Mit diesen Worten ist Berk eine Figur, die die negativen Aspekte des Reichtums in der Persönlichkeitsentwicklung widerspiegelt. Auch Ulvi Kahyaoğlu bewegt sich mit seiner immer wieder aufs Neue und zeigt mit dieser neuen Figur denen, die denken, dass die Reichen glücklich sind, in Wirklichkeit nichts ist, wie es scheint.