Serien-NewsDie Dilek Taşı-Serie ist zu einem Szenario geworden, nach dem sich Özge Özberk schon seit vielen Jahren sehnt!

Die Dilek Taşı-Serie ist zu einem Szenario geworden, nach dem sich Özge Özberk schon seit vielen Jahren sehnt!

admin

Mit großer Spannung wird die erste Folge von Dilek Taşı (Wunschstein) erwartet, die am Donnerstag, 7. September, auf Kanal D ausgestrahlt wird. Die Serie, deren Drehbuch die Schauspieler bewundern, spielt in den 1980er Jahren in der Türkei.

Die erfolgreiche Schauspielerin Özge Özberk, die Rüçhan in Dilek Taşı verkörpern wird, verkörperte ihre Rolle in der Serie, die Spuren hinterlassen wird. Özberk, die mit vielen anspruchsvollen Produktionen vor dem Publikum aufgetreten ist, sprach über ihre Figur in der Dilek Taşı-Serie, die sie in die 1980er Jahre entführen wird.

„Rüçhan ist eine Figur, die ständig Probleme löst und gleichzeitig Probleme schafft.“

Als Özberk über die vorrangige Figur sprach, erklärte sie, dass sie eine so schöne Geschichte schon lange nicht mehr gesehen habe und dass sie sich sehr darauf freue, eine solche Figur zum Leben zu erwecken.

Özge Özberk beschrieb ihre Figur Rüçhan wie folgt: „Obwohl sie auf den ersten Blick problematisch erscheinen mag, ist sie eine Kriegerin, die tiefe Stürme erlebt und mit vielen Dingen kämpft.“ Jemand, der sich sehr um sein Kind kümmert. Sie ist eine Figur, die ständig versucht, Probleme zu lösen und auch Probleme zu schaffen. Rüçhan ist jemand, der eine harte Schwiegermutter hat und versucht, auf seine eigene Art mit ihr umzugehen. Ich freue mich sehr, einen so schönen Charakter zum Leben erwecken zu können.“

Salih Bademci, Hazal Subaşı und Ozan Dolunay teilen sich die Hauptrollen von Dilek Taşı, der mit seinem dramareichen Drehbuch und der gelungenen Besetzung für Aufsehen sorgt.

In der Besetzung der Serie; Erfolgreiche Namen wie Perihan Savaş, Özge Özberk, Teoman Kumbaracıbaşı, Elif Doğan, Çiçek Dilligil, Engin Yüksel, Afra Karagöz nehmen teil. Das Drehbuch der Serie stammt von Can Sinan.

Dilek Taşı startet am Donnerstag, 7. September, auf Kanal D…