Die Kanal-D-Serie „Dilek Taşı“ (Wunschstein) trifft weiterhin donnerstagabends das Publikum. Die Serie, deren zweite Folge veröffentlicht wurde und große Aufmerksamkeit erregte, fand in den sozialen Medien starke Unterstützung.
Elif Doğan, die die Figur der Sevda Rona in der Fernsehserie Dilek Taşı spielt, die durch gute Ergebnisse in den Einschaltquoten auffiel, spielt eine Person, die überhaupt nicht wie sie selbst ist.
Die junge Schauspielerin, die glaubt, dass diese Situation eine Chance für eine neue Erfahrung ist, drückte ihre Gedanken über die Fernsehserie Dilek Taşı mit folgenden Worten aus:
„Ich habe schon lange nicht mehr ein so kraftvolles Drama und eine so vielschichtige Geschichte gelesen. Es ist sehr spannend, dabei zu sein und daran teilzuhaben. Auch in Sachen Liebe bin ich glücklich. Das ist eine ganz neue Seite für mich. Sevda ist eine sehr farbenfrohe Frau, die überhaupt nicht wie ich ist und große Veränderungen in sich selbst durchgemacht hat. „Es gibt mir als Schauspieler eine riesige Bandbreite.“
Die junge Schauspielerin bemerkte, dass eine so wirkungsvolle Geschichte schon lange nicht mehr im Fernsehen zu sehen war und erwähnte, dass sie vom Publikum sehr gutes Feedback erhält.
Elif Doğan sagte: „Eine solche Historiensendung hat es schon lange nicht mehr im Fernsehen gegeben. Soweit ich weiß, hat es unserem Publikum sehr gefehlt. Mit unserer ersten Aktion haben wir eine tolle Resonanz erhalten. Wir sind natürlich sehr zufrieden und glücklich. „Ich hoffe, dass wir ihre Erwartungen erfüllen, wenn sie unsere Folgen sehen, und dass sie unsere Geschichte annehmen“, sagte sie.
Elif Doğan erklärt, dass es in der Fernsehserie Dilek Taşı eine traurige Geschichte gibt, die als Familiendrama aus den 1980er Jahren hervorsticht und das Publikum als die Geschichte eines Vaters und seiner Tochter berührt, und denkt, dass das Publikum dies nicht tun wird in der Lage sein, ihre Tränen zurückzuhalten.
Elif Doğan erklärte ihre Gefühle zu diesem Thema mit den folgenden Worten:
„Wie ich bereits sagte, ist The Dilek Taşı ein kraftvolles Drama. Sowohl das Gewicht der Periode als auch die Schwierigkeit der Bedingungen dieser Periode. Es wird einem wieder viele Dinge in den Sinn bringen. Wir alle werden uns in unsere Charaktere hineinversetzen. Es erwartet uns eine ebenso traurige wie nostalgische Geschichte. „Ich denke, es wäre nicht übertrieben zu sagen, dass keiner von uns in der Lage sein wird, seine Tränen zu kontrollieren.“