Serien-News Destan mit Ebru Şahin wird das Publikum in eine Welt entführen, die es noch nie zuvor gesehen hat!

Destan mit Ebru Şahin wird das Publikum in eine Welt entführen, die es noch nie zuvor gesehen hat!

gizem gizem

Die seit Monaten beworbene und vor allem von Ebru Şahin-Fans mit großer Begeisterung erwartete Destan-Serie trifft morgen Abend mit ihrer ersten Folge endlich das Publikum. Die erste Episodenzusammenfassung der Serie, die auf ATV ausgestrahlt wird, ist eingetroffen. Als riesige Produktion wird Destan das Publikum in eine Zeit entführen, die es noch nie zuvor gesehen hat.

Nach ihrem Erfolg in der Hercai-Serie wird Ebru Şahin, die sich darauf vorbereitet, ihre Fans mit einem riesigen Projekt wie Destan zu treffen, offensichtlich ein Epos schreiben. Ebru Şahins Auftritt steigerte die Neugier des Publikums auf die Promotion der Serie und die Bühnen der Promotion.

Destan, gedreht von Bozdağ Film und mit seinem hohen Budget auf sich aufmerksam macht, wird morgen Abend mit seiner ersten Folge seine erste Prüfung ablegen. Im ersten Teil von Destan heißt es: Im 8. Jahrhundert herrscht in Zentralasien ein wildes Zeitalter, in den noch nicht vom Islam angenommenen Ländern. Unter diesen politischen Bedingungen beschließt Alpagu Khan, der Großkhan des Gök Khans, die Tochter seines Bruders Balamir Yabgu, den er der Rebellion verdächtigt, als Braut für seinen einarmigen Sohn Batuga zu nehmen. Er versammelt seine Familie und macht sich auf den Weg zum Westlichen Gök Khanat, um nach einem Mädchen zu fragen. Auf dem Weg erwartet sie jedoch eine große Gefahr: Bergkriegerin Akkız, die seit ihrer Kindheit im Feuer der Rache brennt!

Die Serie, die mit Actionszenen und gelungenen Kostümen, insbesondere mit Ebru Şahin, auf sich aufmerksam macht, spielt in einer Zeit, an die das Publikum noch nie gewöhnt war. Die Serie, die die Zeit der Türken vor der Annahme des Islam widerspiegelt, soll die nationalen Gefühle des Publikums wiederbeleben.

Destan, eine äußerst schwierige Produktion, ist das Ergebnis intensiver Forschung und Arbeit. Für die Dreharbeiten der Serie wurden der Gök-Khanat-Palast und die Gärten auf einer Fläche von 20.000 Quadratmetern auf dem Bozdağ-Filmplateau in Übereinstimmung mit der asiatisch-türkischen Architektur der damaligen Zeit errichtet. Im Rahmen des Gök-Khanat-Palastes fanden in der Beykoz-Schuhfabrik auf einer geschlossenen Fläche von 4.500 Quadratmetern der Palast-Empfangsraum und die Wohnräume für die Mitglieder der Dynastie statt.

Während 5.300 Zubehörteile, Gegenstände, Schwerter, Speere, Schilde und Gegenstände aus der Zeit hergestellt wurden, wurden 125 Kostümteile für die Spieler und insgesamt 8.115 Kostümteile für die Assistenten und andere Spieler angefertigt. Während das Team hinter den Kulissen der Destan-Serie aus 235 Personen bestand, nahmen 4.500 Nebendarsteller an den Dreharbeiten zur ersten Folge der Serie teil.