Große Aufmerksamkeit erregt weiterhin die neue TV-Serie Ömer, die montags abends auf Star TV ausgestrahlt wird. Gökçe Bahadır und Selahattin Paşalı übernehmen die Hauptrollen in der TV-Serie Ömer, die sehr gute Einschaltquoten erhält und in den sozialen Medien hoch gelobt wird.
Obwohl das Publikum, das Selahattin Paşalı und Gökçe Bahadır zusammen auf der Leinwand sah, diese Situation aufgrund des Altersunterschieds zunächst befremdlich fand, begann die von den Charakteren offenbarte Gefühlswelt die Aufmerksamkeit von Millionen auf sich zu ziehen.
Gamze, in die sich Ömer schon in jungen Jahren verliebt hat, ist eine Frau, die ihre Familie ablehnt. Gamze ist von ihrem Mann geschieden und hat auch ein Kind.
Ömers Herz schlägt für Gamze, doch durch familiären Druck wird er in ein völlig anderes Leben gedrängt. An dieser Stelle spricht Gamzes große seelische Not und Herzschmerz die Herzen der Zuschauer an.
Die Fans der Serie, die Gökçe Bahadırs Leistung als Meisterwerk loben, loben ihre Figur der Gamze in den sozialen Medien.
Viele Zuschauer, die erklärten, dass sie Gamze sehr leid taten, unterstützen diese Geschichte, die erzählt, dass der Liebe im Verlauf der Geschichte keine Hindernisse im Weg stehen können, auch wenn sie die Liebe von Ömer und Gamze anfangs nicht sehr unterstützten .
Die Tatsache, dass die Figur der Gamze von Gökçe Bahadır dank ihrer gelungenen Darstellung geliebt wird, und die Tatsache, dass viele Frauen ihr eigenes Leben führen, erleichtert die Verbreitung der Geschichte in der Gesellschaft.
Es ist anzumerken, dass während die Unterstützung für Gamze im Umfeld der sozialen Medien rapide zunimmt, die Sympathie für Gökçe Bahadır auch immer stärker wird.
Die Fans der Serie, die kommentierten: „Möge die Liebe von Ömer und Gamze niemals enden, lass sie weiter wachsen“, offenbaren auch die Bemühungen von Gamze, ihr unglückliches Leben mit ihrem eigenen zu überschneiden.
Diejenigen, die nicht akzeptiert haben, dass Gökçe Bahadır und Selahattin Paşalı ein so erfolgreiches TV-Serien-Paar werden würden, müssen sich nun dieser Realität stellen.