Balkan Ninnisi (Balkan Lullaby), die nach vielen Jahren im Ausland gedrehte türkische Serie große Aufmerksamkeit auf den TRT 1-Bildschirmen erregte, kann in der Wintersaison, die mit September begann, nicht die erfolgreichen Quoten erreichen, die sie in der Sommersaison erzielt hatte. Balkan Ninnisi verlor sein Publikum, als die konkurrierenden Fernsehserien eine nach der anderen auf die Leinwand kamen. In der Serie, die nicht nur mit ihrer beeindruckenden Geschichte, sondern auch mit interessanten Charakteren auf sich aufmerksam macht, war der Name der Figur namens Pavel der erfolgreiche Schauspieler Kaan Turgut.
Der Schauspieler, den wir letztes Jahr als Gladyus in der Barbaroslar-Serie gesehen haben, spielte auch die Rolle des Prinzen Sabahaddin in der TV-Serie Payitaht Abülhamid und war zusammen mit dem Team der Balkan-Ninnisi-Serie. Für Kaan Turgut, der seine Schauspielkarriere 2009 als Postbote in der letzten Staffel der TV-Serie „Elveda Rumeli“ (Leb wohl Rumelia) begann, war es eine andere Nostalgie, Jahre später nach Mazedonien zurückzukehren und die TV-Serie zu drehen.
Pavel ist auf der Straße aufgewachsen und zeichnet sich als farbenfrohe und mysteriöse Person aus. Auch Kaan Turgut machte auf dieses Detail aufmerksam und sagte: „Die Straße ist bunt und geheimnisvoll. Ich glaube, dass die Person, die auf der Straße aufwächst, auch bunt und mysteriös sein wird. Pavel ist eine Figur, die von klein auf ohne Familie aufgewachsen ist und alles alleine durchgestanden hat. Es braucht Intelligenz, Glück und Hingabe, um zu überleben und am Boden zu bleiben. Deshalb kann ich sagen, dass ich die Matroschka-Analogie für Pavel liebe."
Pavel ist wie die russische Spielzeug-Matroschka ein Mensch, bei dem neue Dinge zum Vorschein kommen, wenn er sich öffnet, und er ist ein sehr farbenfroher Charakter. Auch Kaan Turgut verkörpert diese Figur sehr gelungen. Der Schauspieler betonte, dass die Figur eine mysteriöse und unberechenbare Person ist.
Kaan Turgut erwähnte, dass Pavels Charakter in Bezug auf die Schauspielerei sehr gut für ihn sei, und sagte: „Pavels mysteriöse und unberechenbare Art macht ihn zu einer Figur, die mich in Bezug auf die Schauspielerei nicht einschränkt, und macht ihn zu einer Überraschungsfigur für das Publikum. Genau hier liebe ich die Matroschka-Analogie.“ Pavel, der leidenschaftlich in Jovanka verliebt ist, die in der Geschichte der Serie von Merih Öztürk gespielt wird, durchläuft daher gefährliche Prozesse. Kaan Turgut sagte, dass die Besessenheit der Figur von Jovanka bis in die Antike zurückreicht.
Der Schauspieler erinnerte an Pavels Konflikt mit Elena vor Jahren und sagte: „Die Psychologie von Kindern ohne Familie ist mit einem Baumwollfaden verbunden … Manchmal sind sie vielleicht nicht in der Lage, die Traumata im Zusammenhang mit Selbstvertrauen und Komplexen ein Leben lang zu überwinden."
Kaan Turgut, der geschickt darin ist, eine Figur wie Pavel darzustellen, der immer noch ein Trauma im Mittelpunkt seines Lebens hat, sagte auch, dass er bei den Schießereien in Skopje keine Schwierigkeiten hatte.
Der Schauspieler hat vor vielen Jahren an der letzten Staffel der Serie „Elveda Rumeli“ mitgewirkt, er ist also jemand, der sich mit Mazedonien auskennt.
Wie die Zeit in Skopje verging, erläuterte der Schauspieler wie folgt: „Neben dem Drehen versuche ich, die Stadt und die Menschen dieser Stadt kennenzulernen. Ich kann sagen, dass meine Freizeit fast die gleiche ist wie mein Leben in Istanbul. Ich kenne mich gut mit Balkan-Küche aus, ich interessiere mich besonders für Börek und Ajvar.“