Die TV-Serie Kardeşlerim (was bedeutet: Meine Brüder) von ATV, die samstagabends ausgestrahlt wird, wird weiterhin kontinuierlich ausgestrahlt und behält den zweiten Platz in der Rangliste. Onur Seyit Yaran, einer der auffälligsten Namen in der Serie, die hauptsächlich mit jungen Schauspielern besetzt ist, gewann das Lob aller, insbesondere mit seiner Leistung in der am Samstagabend ausgestrahlten Folge.
Die Serie Kardeşlerim, die auch in ihrer zweiten Staffel erfolgreich gezeigt wurde, bot vielen jungen Schauspielern, deren Namen zuvor kaum gehört wurden, eine großartige Gelegenheit und machte ihre Namen bekannt. Einer dieser Schauspieler ist Onur Seyit Yaran.
Der 26-jährige Schauspieler ist eigentlich ein ehemaliges Model. Kardeşlerim ist auch die dritte Serie nach Kalk Gidelim und Vuslat. Der gutaussehende Schauspieler gab dank der Serie Kardeşlerim das größte Debüt seiner Karriere. Onur Seyit Yaran erhielt von allen großes Lob für seine Leistung auf der Bühne, auf der er sein geliebtes Mädchen Asiye beschützte, insbesondere in der Folge, die am Samstagabend gezeigt wurde.
Der gemeinsame Punkt des Lobes war, wie sehr sich Onur Seyit Yaran in der Schauspielerei verbessert hatte. Deniz Tural, der die TV-Serie in den sozialen Medien kritisierte, schrieb über die Leistung des gutaussehenden Schauspielers: „Onur Seyit Yaran hat allein auf dieser Bühne großartig gespielt. Jetzt beobachtete ich, wie wütend er auf Asiye wurde. Es hat mir sehr gut gefallen. Ich hätte es nicht, wenn ich es nicht geteilt hätte."
Daraufhin unterstützten seine Anhänger die Idee von Deniz Tural schnell. Ein Zuschauer sagte: „Du bist wieder ein Riese auf der Bühne geworden, ich schaue mit Bewunderung zu, es ist gut, dass du mich jedes Mal sagen lässt. @onursyaran schrieb ‚Was kannst du mir Schlimmeres antun…‘“ Ein anderer Zuschauer kommentierte Onur Seyit Yarans Schauspiel: „Onur hat ein großes Talent für die Verwendung von Gesichtsausdrücken und verwendet die Sprache der Augen perfekt, er kann seine Emotionen vermitteln, ohne es zu müssen viel zu schreien und zu weinen."