Schauspieler - Schauspielerinnen Wer ist Sarp Apak? Größe – Alter – TV-Serie – Familie

Wer ist Sarp Apak? Größe – Alter – TV-Serie – Familie

Series Turkish

Sarp Apak wurde am 11. November 1981 in Diyarbakır geboren. Er ist ein türkischer Fernseh-, Kino- und Theaterschauspieler.

Name: Sarp Apak
Geburtsdatum: 11. November 1981
Geburtsort: Diyarbakır
Größe: 1,76 m
Gewicht: 72 kg
Sternzeichen: Skorpion
Augenfarbe: Braun
Ehefrau: Bengisu Uzunöz
Kind: Güney Apak
Haustiere: Er hat einen Hund und eine Katze.

Familie: Seine Eltern stammen aus Antakya; er wurde aufgrund der Beamtenstellung seiner Eltern in Diyarbakır geboren. Im Alter von fünf Jahren zog seine Familie nach Bursa, wo er aufwuchs. 2017 heiratete er seine langjährige Partnerin Bengisu Uzunöz in Barcelona, Spanien. Das Paar hat einen Sohn namens Güney.

Ausbildung: Er absolvierte die Schauspielabteilung der Fakultät der Schönen Künste an der Dokuz Eylül Universität.

Wendepunkt in seinem Leben: Der erste Wendepunkt in seinem Leben war die Teilnahme an den Aufnahmeprüfungen des Konservatoriums auf Drängen seiner Mutter. Der zweite Wendepunkt war seine Auswahl für das Ensemble der Serie Avrupa Yakası (Die europäische Seite). „Dank dieser beiden Ereignisse bin ich die Person, die Sie heute kennen.“

Erster Schritt in die Schauspielerei: Seine Fernsehkarriere begann mit der Serie En Son Babalar Duyar (Die letzten Väter hören es).

Projekt, das ihm zum Durchbruch verhalf: Er erlangte Aufmerksamkeit durch seine Darstellung der Figur ‚Tanrıverdi‘ in der Serie Avrupa Yakası.

Persönlichkeitsmerkmale: Unterhaltsam, energisch, aufrichtig, herzlich und naiv.

Soziales Leben: Außerhalb seiner Arbeit versucht er, Dinge zu tun, die ihm Spaß machen, wie zum Beispiel mit Freunden essen zu gehen und Sport zu treiben. Fußball ist sein besonderes Hobby. „Ich liebe es, Spiele anzuschauen, ins Stadion zu gehen und selbst zu spielen. Besonders Fußball und Basketball sind Aktivitäten, die meinen Geist entspannen. Außerdem spiele ich sehr gerne PlayStation.“

Denkweise: Die Schauspielausbildung veränderte seine Sicht auf den Beruf. „Unsere Hauptaufgabe ist es, die Menschen von ihren alltäglichen Sorgen abzulenken, sie zum Nachdenken über andere Dinge anzuregen, sie zu unterhalten und zu informieren. Um das zu tun, muss man sehr gesund und neutral sein. Der größte Vorteil einer formalen Ausbildung war, dass sie mich gelehrt hat, dass dies ein Beruf ist. Sie hat mich gelehrt, dass dieser Beruf bis zum Alter von 80 oder 85 Jahren ausgeübt werden kann. Ich bin froh, dass ich studiert habe. Ich rate jedem unter 23, der diesen Beruf ergreifen möchte, die Aufnahmeprüfungen der Konservatorien und Kunstfakultäten abzulegen.“

Gibt es eine Rolle, mit der er unzufrieden ist? „Ich hatte eine Gastrolle im Film Aşk Geliyorum Demez (Liebe kündigt sich nicht an), in der ich eine schwule Figur spielte. Als ich mich selbst sah, gefiel mir meine Leistung überhaupt nicht. Heute könnte ich eine schwule Figur viel besser darstellen. Jeder in diesem Film liegt mir sehr am Herzen, meine Freunde, meine Meister; hier geht es um mein eigenes Versagen.“

Quelle des Glücks: Er freut sich über die Zuneigung seiner Fans. „Ich kam aus Izmir mit dem Traum, ein bekannter und beliebter Schauspieler zu werden. Ich bin glücklich über das Interesse und die Liebe, die ich jetzt erhalte.“

Erster Kinofilm: Organize İşler (Organisierte Angelegenheiten) von Yılmaz Erdoğan.

Lebensanschauung: Er kann im Alltag absolut nicht schauspielern. Er kann nicht lügen oder seine Gefühle verbergen und wird sofort ertappt. Da er im Allgemeinen ein fröhlicher Mensch ist, verfinstert sich sein Gesicht sofort, wenn er niedergeschlagen oder ängstlich ist, und er kann dies nicht durch Schauspielerei verbergen. „Vielleicht ist das in gewisser Weise meine Prüfung; dies im Alltag nicht zu können und es nur zu tun, wenn es nötig ist, war vielleicht gut für mich. Natürlich könnten Leute, die sich mit diesem Beruf auskennen, denken, dass wir auch im Alltag schauspielern, aber ich schauspielere im Alltag nie und bin auch nicht gut darin. Ich versuche, so aufrichtig wie möglich zu sein. Natürlich gibt es auch bei mir Situationen, in denen ich meine Gedanken nicht äußere oder so tue, als ob ich an etwas glaube, obwohl ich es nicht tue, das ist menschlich, aber im Allgemeinen schauspielere ich im Alltag nie.“

Sicht auf seine Arbeit: Er glaubt, dass es in den letzten Jahren sehr vielversprechende Entwicklungen in der türkischen Komödie gegeben hat. Er achtet darauf, sich selbst auf dem Bildschirm zu sehen, da er glaubt, dass dies seiner Schauspielerei zugutekommt. „Wir sind ein Land des Humors. Wenn wir uns von kommerziellen Bedenken lösen und zu unseren ‚Werkseinstellungen‘ zurückkehren können, glaube ich, dass eine Ära wie die Yeşilçam-Zeit (die goldene Ära des türkischen Kinos) wieder aufleben kann. Ich bemühe mich besonders, mich selbst anzusehen. Selbst bei sehr langen Serien versuche ich, keine Folge zu verpassen und mich selbst zu beobachten. Sich selbst zu beobachten ist ein gutes Training. Szenen, von denen man dachte, sie wären perfekt, stellen sich vielleicht als gar nicht so heraus, während Szenen, mit denen man unzufrieden war, überraschend gut sein können. Der einzige Weg, diesen Unterschied zu erkennen, ist, sich selbst zuzusehen.“

Bedenken: Er ist der Meinung, dass wir als Gesellschaft sehr unhöflich und arrogant geworden sind. Er führt dies auf das „Gewinner“-Konzept zurück, das der Gesellschaft in letzter Zeit eingeimpft wurde. „Jeder ist ein Gewinner, es gibt keine Verlierer; das bringt Anmaßung mit sich. Ich habe fast das Gefühl, Leute, die höflich um ein Foto bitten, nach Hause einladen zu wollen, weil ich denke, dass Freundlichkeit heute eine sehr seltene Verhaltensweise ist.“

Welche Art von Musik hört er? Er liebt es, türkische Musik zu hören, besonders türkischen Rock, und genießt alle guten Lieder. „In letzter Zeit höre ich Ezel. Ich höre auch Büyük Ev Ablukada, und Duman ist immer meine Lieblingsband. Ich liebe auch Athena und Pinhani. Je nach Stimmung höre ich auch Arabeske und türkische klassische Musik. Ehrlich gesagt kann ich sagen, dass ich lieber türkische Musik höre. Besonders seit Spotify und Apple Music in mein Leben getreten sind, hat mir die ‚Entdecken‘-Funktion geholfen, viele neue Bands kennenzulernen. Aber im Allgemeinen höre ich alles, was sich für mein Ohr gut anhört.“

Wie ist seine Beziehung zu sozialen Medien? Er nutzt aktiv Instagram und Twitter und erstellt alle seine Beiträge selbst. Er glaubt, dass soziale Medien positiv und korrekt genutzt werden sollten. „Ich gehöre zu denen, die denken, dass es gut ist, dass es soziale Medien gibt und dass sie ein so wichtiger Teil unseres Lebens geworden sind. Ich glaube, es ist eine wunderbare Plattform für jeden, um sich auszudrücken. Einige teilen unterhaltsame Inhalte, andere teilen informative Dinge. Man kann folgen oder nicht folgen, wie man möchte. Niemand sollte andere für diese Entscheidungen kritisieren; jeder sollte tun, was er will. Ich mische mich nicht gern in das Leben anderer Leute ein und erwarte das auch im Gegenzug.“

Was macht er zu Hause? Er kocht gerne zu Hause und bevorzugt ein einfaches, schlichtes Leben. „Wir planen ein Leben, in dem wir die Kontrolle haben. Zu Hause hat meine Frau das Sagen. Ich mache keine Show; ich bin, was man einen ‚hanımcı‘ (der seiner Frau ergeben ist) nennt. Und ich schäme mich überhaupt nicht dafür. In meinem Elternhaus war es genauso. Mein Vater zum Beispiel ist sehr glücklich; er ist immer entspannt! Ich sage es ganz klar: Das ist der richtige Weg. Wenn meine Frau glücklich ist, bin ich auch glücklich. Für den Frieden empfehle ich allen Männern, ihrer Frau ergeben zu sein.“

Wofür gibt er Geld aus? Er hat keine Gewohnheit, online einzukaufen. Normalerweise kauft er zweimal im Jahr in großen Mengen ein, für den Winter und für den Sommer. „Ich liebe es, mich sportlich und bequem zu kleiden. Deshalb trage ich meistens Sportkleidung, es sei denn, es handelt sich um eine Gala oder eine besondere Veranstaltung. Meine Favoriten sind weiche, tief sitzende Hosen im ‚Shalwar‘-Stil. Ich mag ein einfaches und bequemes Leben.“

Hobbys: Fußball und Basketball sind seine größten Hobbys. Er findet, dass beides gut für seinen Geist und seinen Körper ist.

Fernsehserien von Sarp Apak

  • 2002: En Son Babalar Duyar – Kimsesiz İsmail (TRT 1 / Star TV)
  • 2006: Anadolu Kaplanı (Anatolischer Tiger) (Kanal D)
  • 2006-2009: Avrupa Yakası (Die europäische Seite) – Tanrıverdi (atv)
  • 2008, 2010: Çok Güzel Hareketler Bunlar (Das sind sehr schöne Bewegungen) – Er selbst (Kanal D)
  • 2009-2011: Kavak Yelleri (Pappelwinde) – Güven Karakuş (Kanal D)
  • 2011: Aşağı Yukarı Yemişlililer (Mehr oder weniger die Yemişlilers) (atv)
  • 2012-2014: Yalan Dünya (Lügenwelt) – Emir Danışman (Kanal D)
  • 2015: Komedi Türkiye (Komödie Türkei) – Er selbst (TV8)
  • 2016: Saba ile Oyuna Geldik (Wir wurden von Saba reingelegt) – Er selbst (TV8)
  • 2017: Güldür Güldür Show (Lach Lach Show) – Er selbst (Show TV)
  • 2018-2020: Jet Sosyete (Jet Set) – Ozan Özpamuk (Star TV / TV8)
  • 2021-2022: Kaderimin Oyunu (Das Spiel meines Schicksals) – Mahir (Star TV)
  • 2023: O Ses Türkiye Yılbaşı Özel (The Voice Türkei Neujahrsspezial) – Er selbst (TV8)

Digitale Serien und Filme von Sarp Apak

  • 2021: Ayak İşleri (Botengänge) – Kenan (GAİN)
  • 2023: Organizasyon Bizim İşimiz (Organisation ist unser Geschäft) – Mercan (tabii)
  • 2024: Karşılaşmalar (Begegnungen) – Mert Ulusoy (Exxen)

Kinofilme von Sarp Apak

  • 2005: Organize İşler (Organisierte Angelegenheiten) – Kemal
  • 2007: Beyaz Melek (Der weiße Engel) – Reşat
  • 2008: Plajda (Am Strand) – Ali
  • 2008: O… Çocukları (Die Bastarde) – Saffet
  • 2009: Güneşi Gördüm (Ich sah die Sonne) – Ahmet
  • 2009: Aşk Geliyorum Demez (Liebe kündigt sich nicht an) – Berkcan Aktaş
  • 2009: 7 Kocalı Hürmüz (7 Ehemänner für Hürmüz) – Fişek Ömer
  • 2012: Yeraltı (Untergrund) – Barkeeper (Cameo)
  • 2014: Karışık Kaset (Gemischte Kassette) – Ulaş
  • 2015: Yaktın Beni (Du hast mich verbrannt) – Selam
  • 2018: Ölümlü Dünya (Sterbliche Welt) – Serhan
  • 2023: Ölümlü Dünya 2 (Sterbliche Welt 2) – Serhan
  • 2024: İyi Bir Aile Değiliz (Wir sind keine gute Familie) – Sinan

Werbespots

  • Doğtaş
  • İşTcell

Theaterstücke

  • Öp Babanın Elini (Küss die Hand deines Vaters)
  • Sizinkiler Dünya Kaç Bucak
  • Ağır Roman (Schwerer Roman)
  • BKM Mutfak (BKM Küche)
  • Çok Güzel Hareketler Bunlar (Das sind sehr schöne Bewegungen)
  • Yoldan Çıkan Oyun (Das Stück, das schiefgeht)
profile picture